
Aufgrund eines Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union bietet Google nun die Möglichkeit, per Formular Links von Webseiten anderer Betreiber aus den Suchergebnissen löschen zu lassen.
Aufgrund eines Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union bietet Google nun die Möglichkeit, per Formular Links von Webseiten anderer Betreiber aus den Suchergebnissen löschen zu lassen.
Viele Webseiten- und Blogbetreiber wollen ihren Besuchern noch einen zusätzlichen Mehrwert bieten, wie z.B. themenorientierte Werbung und Partnerprogramme. Dass sich damit auch noch ein wenig Geld nebenbei verdienen lässt, ist für die meisten aber wohl doch eher der Hauptgrund. Aber wie, wo und was muss man machen, damit das auch von der technischen Seite funktioniert? Ich zeige hier kurz, welche Anbieter und welche Technologien es gibt und wie man sie einsetzen kann.
Fast jeder benutzt zur Suche im Internet den Suchmaschinenriesen Google. Kein Wunder, werden doch meist sehr gute und passende Suchergebnisse geliefert. Das man sich und seine Such- und Surf-Gewohnheiten damit Google ausliefert und somit zum gläsernen Menschen wird, das schlägt doch vielen unangenehm auf den Magen, aber was gibt es für Alternativen?
» Weiterlesen
Viele Anwender benutzen Googles gratis blog-Dienst blogger.com, auch bekannt als blogspot.com. Es werden viele Features angeboten, aber man ist trotzdem recht eingeschränkt, wenn es um die Wahl von Plugins geht. Daher kommt es schon mal vor, dass man zu der self hosted Version von WordPress (wordpress.org, NICHT wordpress.com!) wechseln will, und natürlich die vorhandenen Daten von blogger mitnehmen will. » Weiterlesen
Google Earth ist recht nett, wenn man sich diverse Orte auf unserer Erde aus der Vogelperspektive anschauen will. Hochaufgelöste Satellitenfotos machen dies möglich, aber auch Benutzer haben die Möglichkeit, mit Hilfe von Panoramio eigene Fotos der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen, so kann man sich beispielsweise die Oper von Sidney nicht nur von oben, sondern auch durch Klick auf die kleinen Foto-Icons aus jeder nur erdenklichen Perspektive ansehen. » Weiterlesen
Viele benutzen zu Hause oder im Büro das Office 2010 Paket, und was liegt näher, auch für EMails, Kalender, Aufgaben und ähnliches das mitgelieferte Outlook zu benutzen? Wenn man daneben dann noch ein Android Smartphone besitzt, und einen Kalender benutzen will, der mobil wie auch stationär befüllt und ausgelesen werden kann, wird es haarig. » Weiterlesen
Mit dem Dienst Analytics bietet Google den Website-Betreibern ein mächtiges Analyseprogramm an, welches um einiges mehr kann, als die herkömmlichen Provider-Statistiken, und das – wie die meisten anderen Google Dienste auch – gratis! » Weiterlesen